- entbeint
- обезкостен
adj past-p
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj past-p
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Kalbskopf — (französisch Tête de veau) wird im Ganzen, halbiert oder heute meist entbeint und von Haut, Augen und Nase befreit zubereitet. Verwendet werden vor allem das stark durchwachsene Muskelfleisch der Wangen (Kalbsbacken) sowie Zunge und Hirn. Zur… … Deutsch Wikipedia
Schweinskopf — Lage des Schweinskopfs Roher Schweinskopf Als Schweinskopf bezei … Deutsch Wikipedia
Tête de Veau — Kalbskopf (französisch Tête de veau) wird im Ganzen, halbiert oder heute meist entbeint und von Haut, Augen und Nase befreit zubereitet. Verwendet werden vor allem das stark durchwachsene Muskelfleisch der Wangen (Kalbsbacken) sowie Zunge und… … Deutsch Wikipedia
Backhendl — (Backhähnchen, poulet frit à la viennoise) ist seit dem 18. Jahrhundert eine Spezialität der Wiener Küche. Zur Zubereitung wird ein kleines junges, küchenfertig vorbereitetes Huhn (wienerisch Hendl) mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit etwas… … Deutsch Wikipedia
Backhuhn — Backhendl (Backhähnchen, poulet frit à la viennoise) ist seit dem 18. Jahrhundert eine Spezialität der Wiener Küche. Zur Zubereitung wird ein kleines junges, küchenfertig vorbereitetes Huhn (wienerisch Hendl) mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit… … Deutsch Wikipedia
Ballotine — Ballottines oder Ballotines (französisch für „kleiner Ballen, Päckchen“) sind kleine, in Fleisch oder Fisch gerollte Galantinen. Sie werden – wie bei Galantinen üblich – kalt, aber auch warm (à la nage) mit einer passenden Sauce als Vorspeise… … Deutsch Wikipedia
Ballottine — Ballottines oder Ballotines (französisch für „kleiner Ballen, Päckchen“) sind kleine, in Fleisch oder Fisch gerollte Galantinen. Sie werden – wie bei Galantinen üblich – kalt, aber auch warm (à la nage) mit einer passenden Sauce als Vorspeise… … Deutsch Wikipedia
Costoletta alla milanese — (häufig auch cotoletta alla milanese), das Mailänder Kotelett, gilt als Vorbild des Wiener Schnitzels. Der Überlieferung nach soll es eine Nachahmung der im Mittelalter in wohlhabenden Kreisen beliebten vergoldeten Gerichte sein. Costolette alla… … Deutsch Wikipedia
Cotoletta alla milanese — Costoletta alla milanese Costoletta alla milanese (häufig auch cotoletta alla milanese), das Mailänder Kotelett, gilt als Vorbild des Wiener Schnitzels. Der Überlieferung nach soll es eine Nachahmung der im Mittelalter in wohlhabenden Kreisen… … Deutsch Wikipedia
Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 … Deutsch Wikipedia
Esskultur im Römischen Reich — Stillleben mit Früchtekorb und Vasen (Pompeji, um 70 n. Chr.) Das Römische Reich umfasst eine Epoche vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. und damit mehr als 1000 Jahre; zählt man das Oströmische Reich mit hinzu, kommt man… … Deutsch Wikipedia